EiR PD Joris Van Wezemael | Spatial Transformation Laboratories (STL)

Actors, Arenas and Aims: A Conceptual Framework for Public Participation

This paper systematises knowledge of public participation by bringing together existing concepts and theories from planning literature to conceptualise the 3A3-framework of participation. The framework presents participation as an emergent phenomenon, shaped by the dimensions: actors, arenas and aims. Each of these dimensions consists of three interacting elements. Mehr

Differenz-orientierte Stadtplanung (DiffUrb)

Städte werden durch eine Vielfalt an Menschen und Nutzungen gekennzeichnet. Diese Tatsache gewinnt in der Praxis der Stadtplanung zunehmend an Bedeutung. Der Umgang mit Unterschieden in den Lebensbedingungen und den jeweiligen räumlichen und zeitlichen Nutzungen beruht häufig auf einem Verständnis, das nur ein einzelnes Merkmal wie das Einkommen, Mehr

From conformance to performance? A comparative analysis of the European Union territorial policy trends in Serbia and Bosnia and Herzegovina.

As several Western Balkans countries aspire to become members of the European Union (EU) in the (near) future, it is interesting to explore to what extent EU territorial trends are adopted in both the official national regulations and spatial planning practice. To do so, we: 1) screen EU Mehr

«Densifying Switzerland»: Akzeptanz und Unterstützung für Verdichtungsprojekte in Schweizer Städten

Das vom SNF finanzierte Forschungsprojekt «Densifying Switzerland» untersucht Faktoren, welche die Akzeptanz und lokale Unterstützung für Verdichtungsprojekte in den 162 statistischen Städten der Schweiz erhöhen können. Verdichtung ist das zentrale Paradigma der aktuellen Revisionen des Schweizer Raumordnungs-gesetztes. Sie kann zum Schutz von unbebautem Land führen sowie die Erschwinglichkeit Mehr