LUS Doctoral Crits HS24

4 December 2024, 09:00 – 13:30 | ETH Zürich, Hönggerberg, HIT F 12. The autumn semester crits will follow a condensed format, featuring five presentations. We are honoured to welcome Prof. Dr. Charlotte Malterre-Barthes from EPFL as our external reviewer.

Garten des 21. Jahrhunderts in Til-Til, Chile

Der Garten in Huertos Familiares, Tiltil (Chile) untersucht wie Bodenveränderungen durch veränderte Praktiken der Landbewirtschaftung ökologische und soziale Kapazitäten in der Gemeinde aufbauen und Möglichkeiten für die Entstehung einer neuen Art von öffentlichem Garten in der Gemeinde Tiltil schaffen können. Tiltil, das bereits heute ein trockenes Klima hat, Mehr

Garten des 21. Jahrhundert in Senan, Spanien

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Garten des 21. Jahrhunderts” untersucht das Projekt in Senan, Spanien, wie eine einfache Praxis der Bodenveränderung durch die sorgfältige Weidehaltung von Pferden ökologische wie soziale Kapazitäten in einem ländlichen Gebiet mit begrenzten Ressourcen aufbauen kann. Das Projekt beruht auf der regenerativen Praxis der Rotationsweide Mehr

Prof. Teresa Galí-Izard | Professur Being Alive

Teresa Galí-Izard ist Professorin der Professur Being Alive und Leiterin des Masterstudiengangs für Landschaftsarchitektur an der ETH Zürich. Sie ist Direktorin bei Arquitectura Agronomia, einem Landschaftsarchitekturbüro mit Sitz in Barcelona. Teresa Gali-Izard ist die Autorin von The Same Landscapes. Ideas and Interpretations und ist ausgebildete Agronomin an der Technischen Universität Katalonien.

More Than Human Cinema

7.11. | ETH Zürich Hönggerberg and L200, Zürich. Featuring innovative experimental documentaries reflecting on various aspects of the built environment, this film series will take place over three dates across the Autumn 2023 Semester.

Sudamérica LUS Talks

20 October 2022, 18:30 (2 December: 17:30) |  ETH Zürich, Neunbrunnenstrasse 50, ONA Fokushalle (E7), Zürich. This year, the LUS Talks will engage diverse perspectives from practitioners and theorists addressing South America’s complex social and ecological landscapes.

Keep it Living

17 March 2022, 12:45 – 15:30 | ETH Zurich, Oerlikon, Neunbrunnenstr. 50, ONA E 7. Lecturers: Tessa Peters, Director of Crop Stewardship, The Land Institute & Bonnie-Kate Walker, Research Associate, Chair of Being Alive.