
Der Krieg gegen die Ukraine hat zu massiven Zerstörungen der Energieinfrastruktur geführt. Eine Folge davon sind Blackouts in Städten wie Kyjiw. In Zukunft könnten Wind- und Solarenergie das Rückgrat des ukrainischen Elektrizitätssystems bilden. (Bild: Oleksii Maznychenko / Adobe Stock)
Researchers at ETH Zurich have been working with researchers from Ukraine and Germany to investigate how to rebuild Ukraine’s destroyed energy infrastructure based on renewable energy. They have determined that solar and wind energy would quickly deliver a distributed power supply system and prevent corruption. Article at the ETH News.